Der komplette Führer für den Koningsee

Der Koningsee ist ein großer See im Süden Bayerns in der Nähe des schönen Dorfes Berchtesgaden. Die Umgebung des Koningsees ist überwältigend, denn er liegt auf dem zweithöchsten Berg Deutschlands, dem Watzmann. Der Besuch des Koningsees ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie in Bayern sind. Das liegt daran, dass es so schön ist. Damit ist der Koningsee eines der beliebtesten Ausflugsziele im Nationalpark Berchtesgaden. Der Koningsee ist von verschiedenen Orten aus bequem in einem Tagesausflug zu erreichen!

In diesem Artikel lesen Sie, was Sie am Koningsee unternehmen können, ob Sie ihn auf eigene Faust oder mit einer Tour besuchen sollten, wie Sie dorthin gelangen und weitere nützliche Tipps. Wir geben persönliche Tipps für ein tolles Erlebnis am Koningsee.

Warum es Spaß macht, den Koningsee zu besuchen?

Erstens liegt es wegen der Umgebung in einer wunderschönen Gegend. Sie sind von hohen Bergen umgeben, die sich steil von den Rändern des Sees erheben und sie beeindruckend machen. Darüber hinaus können Sie tolle Wanderungen unternehmen und authentische Sehenswürdigkeiten besuchen. Wenn man in Bayern ist, ist es toll, jeden Tag etwas ganz anderes zu machen. Der Vorteil eines Besuchs am Koningsee besteht darin, dass Sie Ihren Besuch so kurz oder lang gestalten können, wie Sie möchten. Ob Sie nur ein paar Stunden oder den ganzen Tag unterwegs sein möchten, es gibt viele Möglichkeiten für jeden. Das erfährst du in diesem Artikel.

Bitte beachten Sie, dass der Koningsee ein beliebtes Ausflugsziel ist, daher empfehlen wir Ihnen, den Koningsee so früh wie möglich zu besuchen. Trotz seiner Popularität ist es immer noch einen Besuch wert! Es gibt nicht viele Orte in Europa, die so schön sind.

Unternehmungen am Koningsee?

Am Koningsee kann jeder das machen, was ihm gefällt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Sie können den Besuch des Sees mit einer Wanderung verbinden oder es gemütlicher angehen lassen, indem Sie auf einer Bank die Umgebung und die Ruhe genießen. Lesen Sie unten, was Sie am Koningsee am besten unternehmen können.

Tipp: Verwenden Sie die Karte unten, um zu sehen, wo die besten Dinge am Koningsee zu finden sind. Klicken Sie auf die obere rechte Ecke, um die Karte zu vergrößern. Wenn Sie auf das Sternsymbol neben dem Titel klicken, können Sie diese Karte in Ihrem Google Maps-Konto speichern. Auf der Karte können Sie verschiedene Kategorien ein- oder ausblenden. Mit dieser Karte können Sie dann am Koningsee navigieren.

#1 Bootsfahrt auf dem See

Am besten macht man eine Bootsfahrt zum See. Während der Bootsfahrt haben Sie eine andere Perspektive auf die Umgebung. Da alle Boote elektrisch betrieben werden, gelangt kein Schmutz ins Wasser und es ist glasklar. Dadurch können Sie die Spiegelung der Berge im Wasser sehen, was wunderschön ist. Man kann die Bootsfahrt auf dem Koningsee mit den Fjorden Norwegens vergleichen, so schön ist es. Wenn Sie frühmorgens lossegeln, hält das Boot mitten auf dem See an und der Kapitän spielt eine Melodie mit einer Trompete. Dieses Geräusch wird ein paar Mal von den Felsen reflektiert, was seltsam zu hören ist.

Es gibt mehrere Möglichkeiten anzufahren, nämlich nach St. Bartholomä, Salet und Kessel. Wenn Sie Tickets kaufen, können Sie angeben, wohin Sie fahren möchten. Um die verschiedenen Orte rund um den See zu sehen, müssen Sie das Boot benutzen, Sie können theoretisch dorthin laufen, aber es dauert mehrere Tage, was für viele Menschen nicht möglich ist. Tickets kosten 20 € (21 $) für die Fahrt nach St. Bartholomä und 25 € (26 $) für die Fahrt nach Salet.
Schifffahrt Koningsee

#1.1 Schifffahrt nach St. Bartholomä

Die beliebteste Haltestelle, die die meisten Reisenden ansteuern, ist St. Bartholomä. Die Kirche ist schön anzusehen, denn die roten Türme sind schon von weitem zu sehen, wenn man darauf zusegelt. Auch wegen der Umgebung ist dies eine der einzigartigsten Kirchen, die man sehen kann. Neben der Kirche befindet sich ein Café mit Terrasse, wo man etwas essen und trinken kann.

Wenn Sie in St. Bartholomä ankommen, können Sie herumlaufen und am Wasser sitzen oder eine Wanderung machen. Wir haben die Wanderung zur Eiskapelle gemacht. Sie können auch zu einem Aussichtspunkt (Aussichtspunkt Archenkanzel) wandern. Mehr dazu kannst du bei Aktivität #2.1 Wanderung Eiskapelle und #2.2 Wanderung Aussichtspunkt Archenkanzel lesen.

#1.2 Bootsfahrt nach Salet

Neben dem Koningsee befindet sich ein kleiner See namens Obersee. Dieser See ist viel kleiner und daher romantischer. Der große Vorteil des Besuchs dieses Sees ist, dass er nicht von vielen Menschen besucht wird, was ihn viel ruhiger macht. Um zum Obersee zu gelangen, müssen Sie mit dem Schiff nach Salet fahren. Hier angekommen müssen Sie ca. 10 Minuten in Richtung Obersee laufen. Das Besondere am Obersee ist, dass es im Wasser eine kleine Holzhütte gibt, wo man schöne Fotos machen kann. Dies ist ein beliebter Ort für Fotografen. Von hier aus können Sie zu einem Wasserfall am Obersee wandern. Mehr Informationen dazu findest du unter #2.3 Wanderung Obersee.

#1.3 Schifffahrt nach Kessel

Die Bootsfahrt nach Kessel ist nicht so besonders wie die anderen beiden Haltestellen. Die Leute steigen in Kessel aus, um in die Berge zu wandern. wenn Sie in Kessel aussteigen wollen, müssen Sie das dem Kapitän sagen. Sie können zur Bergstation Jenner oder zum Gasthof Gotzenalm wandern. Wir empfehlen Ihnen, an einem Tag den Koningsee zu entdecken und an einem anderen Tag Jenner zu besuchen. Wenn Sie eine mehrtägige Wanderung bis zur Gotzenalm unternehmen möchten, empfiehlt sich die Schifffahrt nach Kessel.

Wenn Sie nicht vom Koningsee zum Jenner wandern oder eine Mehrtageswanderung unternehmen möchten, ist ein Ausstieg am Kessel nicht erforderlich.

#2 Wandern am Koningsee

Neben der Schifffahrt können Sie einige Wanderungen im umliegenden Koningsee unternehmen. Wanderungen können Sie vom Ort Schönau am Königssee aus starten, wo Sie auf das Schiff steigen oder an den verschiedenen Haltestellen am See. Unten können Sie unsere Lieblingswanderungen lesen, die Sie machen können.
#2.1 Wanderung Eiskapelle

Dies ist eine der besten Wanderungen, die Sie in der Gegend unternehmen können. Sie gehen zu einer Höhle, die im Inneren vollständig mit Eis bedeckt ist. Die Wanderung beginnt bei St. Bartholomä. Wenn Sie hier sind, ist die Wanderung mit Schildern gekennzeichnet.

#2.2 Wanderung Aussichtspunkt Archenkanzel

Wer nicht so weit wandern möchte, kann von St. Bartholomä zu einem Aussichtspunkt wandern. Wie der Name der Wanderung schon sagt, gelangt man bei dieser Wanderung zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf den See hat. Wir haben diese Wanderung nicht gemacht, weil wir die Wanderung Nr. 2.4 Malerwinkel (auch ein Aussichtspunkt) gemacht haben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Aussichtspunkt Archenkanzel mitten im See liegt, sodass Sie mehr von der Umgebung sehen können.

#2.4 Wanderung Malerwinkel

Vom Ort Schönau am Königssee aus kannst du die Wanderung zum Aussichtspunkt Malerwinkel starten. Die Wanderung ist leicht und kann mit Ihrem Besuch am Koningsee kombiniert werden. Von diesem Aussichtspunkt hat man einen tollen Blick auf den See. Bei schönem Wetter kann man auch zum Wasserfall Königsbachfall wandern. Vom Aussichtspunkt Malerwinkel aus kann man den Berg hinauf wandern, um zurück ins Dorf zu gelangen oder, wenn man weniger Zeit hat, auch über den Weg zurückgehen, den man gekommen ist.